- Passendes Girokonto wählen
- Jederzeit Geld abheben
- Bargeldlos bezahlen
Girokonten im Überblick
Finden Sie ein Girokonto, das zu Ihnen passt
Mit dem Girokonto bieten wir Ihnen einen idealen Wegbegleiter für Ihre Finanzen. Wählen Sie aus den folgenden Kontovarianten einfach das Modell aus, das am besten zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt.
Leistungen | Online-Konto | SB-Konto | Komfort-Konto | Exklusiv-Konto |
---|---|---|---|---|
Grundpreis pro Monat | 1,95 EUR | 3,95 EUR | 6,95 EUR | 1 12,95 EUR |
Bonus nach Ende Ausbildung/Studium pro Monat (für 12 Monate) | - 1,00 EUR | - 1,00 EUR | - 1,00 EUR | - 1,00 EUR |
Persönliche Beratung vor Ort | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bartransaktionen | ||||
Ein-/Auszahlung am Geldautomaten | 0,09 EUR | 0,09 EUR | 0,09 EUR | ![]() |
Ein-/Auszahlung am Schalter | 2,50 EUR | 2,50 EUR | 0,50 EUR | ![]() |
Überweisungen | ||||
Gutschrift | 0,09 EUR | 0,09 EUR | 0,09 EUR | ![]() |
Ausführung Online-Banking |
0,09 EUR | 0,09 EUR | 0,09 EUR | ![]() |
Ausführung beleghaft |
2,50 EUR | 2,50 EUR | 0,50 EUR | ![]() |
Ausführung am SB-Terminal | 2,50 EUR | 0,09 EUR |
0,09 EUR |
![]() |
Ausführung per Telefon-Banking | 2,50 EUR | 2,50 EUR | 1,00 EUR | ![]() |
Ausführung Dauerauftrag | 0,09 EUR | 0,09 EUR | 0,09 EUR | ![]() |
Daueraufträge | ||||
Einrichten, ändern per Online-Banking/SB-Terminal |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Einrichten, ändern am Schalter | 1,00 EUR | 1,00 EUR | 1,00 EUR | ![]() |
Lastschriften | ||||
Einlösung |
0,09 EUR | 0,09 EUR | 0,09 EUR | ![]() |
Schecks | ||||
Einzug | 2,50 EUR | 2,50 EUR | 0,50 EUR | ![]() |
Karten | ||||
VR-BankCard p. a. |
7,50 EUR |
7,50 EUR | 7,50 EUR | ![]() ![]() |
Kreditkarte BasicCard p. a. |
25,00 EUR | 25,00 EUR | 25,00 EUR | 2 ![]() |
Kreditkarte ClassicCard p. a. | 25,00 EUR | 25,00 EUR | 25,00 EUR | 2 ![]() |
Kreditkarte GoldCard p. a. | 80,00 EUR | 80,00 EUR | 80,00 EUR | 2 ![]() |
Kreditkarte VISA PLATINUM Plus p. a. | 279,00 EUR | 279,00 EUR | 279,00 EUR | 279,00 EUR |
Kontoauszüge | ||||
Elektronischer Kontoauszug | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kontoauszugsdrucker (je Auszug) | 0,20 EUR | ![]() |
![]() |
![]() |
Online-Services/Software | ||||
Online-Banking (Freischaltung, tel. Support) | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
VR-BankingApp (Download) | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
VR-SecureSIGN (Freischaltung) | 2,95 EUR | 2,95 EUR | 2,95 EUR | ![]() |
VR-SecureSIGN (je angeforderter TAN)3 | 0,10 EUR | 0,10 EUR | 0,10 EUR | ![]() |
paydirekt (Freischaltung) | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Online-Limit (Anpassung) | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
VR-Networld Software (pro Monat) | 1,50 EUR | 1,50 EUR | 1,50 EUR | 1,50 EUR |
Dispositionskredit | ||||
Sollzinssatz für eingeräumte Überziehungsmöglichkeiten (Dispositionskredit) | 11,41 % | |||
Sollzinssatz für geduldete Überziehungen (Kontoüberziehung) | 11,41 % | |||
Hierbei handelt es sich um ein repräsentatives Beispiel im Sinne des § 6a Abs. 4 PAngV der Volksbank Marl-Recklinghausen eG. Bei den angegebenen Zinssätzen handelt es sich um einen variablen Zinssatz. |
||||
Weitere Informationen | Mehr zum Online-Konto |
Mehr zum SB-Konto |
Mehr zum Komfort-Konto |
Mehr zum Exklusiv-Konto |
1 Inkl. 60 Freiposten pro Monat, darüber 0,09 EUR, 2 wahlweise eine Kreditkarte pro Konto inkl.
3 Das Entgelt wird nur berechnet, wenn mittels der TAN ein vom Kunden autorisierter Zahlungsauftrag oder Wertpapierauftrag ausgeführt worden ist.
Buchungsposten werden nur berechnet, wenn Buchungen im Auftrag des Kunden fehlerfrei durchgeführt werden. Storno- und Berichtigungsbuchungen wegen fehlerhafter Buchungen werden nicht bepreist. Preis Buchungsposten = Preis Arbeitsposten.
Stand 27. November 2017
Einlagensicherung und Institutsschutz
Die Volksbank Marl-Recklinghausen eG ist der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH und der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. angeschlossen. Als institutsbezogene Sicherungssysteme haben beide Einrichtungen die Aufgabe, drohende oder bestehende wirtschaftliche Schwierigkeiten bei den ihnen angeschlossenen Instituten abzuwenden oder zu beheben (Institutsschutz). Alle Institute, die diesen Sicherungssystemen angeschlossen sind, unterstützen sich gegenseitig, um eine Insolvenz zu vermeiden. Über den Institutsschutz sind auch die Einlagen der Kunden – darunter fallen im Wesentlichen Spareinlagen, Sparbriefe, Termineinlagen, Sichteinlagen und Schuldverschreibungen – geschützt.