Marl. – Das Hans-Böckler-Berufskolleg Marl/Haltern und die Volksbank Marl-Recklinghausen eG in Marl sind offizielle Kooperationspartner im Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen. Vertreter von Unternehmen und Schule unterzeichneten gestern (6. Februar) im Jahr 2017 fertiggestellten Neubau der Volksbank in Marl eine entsprechende Vereinbarung. Damit steigt die Zahl der Kooperationen im Kreis Recklinghausen auf 76.
Volksbank unterstützt Hans-Böckler-Berufskolleg
7. Februar 2020
IHK-Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb“
Hauptziel des IHK-Projekts ist es, die Schülerinnen und Schüler bei der Berufsorientierung sowie die Unternehmen bei der Sicherung des Fachkräftenachwuchses zu unterstützen. „Der Schlüssel zum Erfolg ist das persönliche Kennenlernen: Die Schüler entdecken ihre Interessen, Lehrer und Eltern erfahren aktuelle Entwicklungen auf dem Ausbildungsmarkt und die Unternehmen finden Talente, die es zu fördern lohnt“, sagt IHK-Projektmitarbeiterin Sabine Braukmann.

Die Volksbank Marl-Recklinghausen eG ist eine große regional tätige Genossenschaftsbank im Kreis Recklinghausen. Mit ihren 218 Mitarbeitern und acht Filialen in Marl und Recklinghausen baut sie nach eigenen Angaben auf Kundennähe und Serviceleistung, wie bedarfsgerechte Beratung und Betreuung mit persönlichen Ansprechpartnern.
Als Finanzpartner vor Ort fühlt sie sich neben den Privatkunden besonders dem Mittelstand verpflichtet. Auf der Basis des allen Genossenschaften zu Grunde liegenden gemeinnützigen Gedankens unterstützt sie zudem eine Vielzahl sozialer und kultureller Projekte und Initiativen – so auch „Partnerschaft Schule-Betrieb“.
Das Unternehmen lädt Schüler des Hans-Böckler-Berufskollegs zu Betriebspraktika ein, um ihnen erste Einblicke in die Arbeitsweise des Betriebes zu ermöglichen und das Ausbildungsangebot zu präsentieren. Bewerbungstrainings bereiten die Jugendlichen auf Bewerbungsverfahren vor. Zudem informiert die Volksbank über Verhalten in Social Media.
Ausbildungsleiterin Kerstin Weßeling unterstreicht angesichts des spürbaren Fachkräftemangels die Notwendigkeit, keine Talente unentdeckt zu lassen: „Als örtlich tätige Genossenschaftsbank sind wir in der Region stark verwurzelt und tragen Verantwortung für die Entwicklung der jungen Menschen. Diese Kooperation hilft uns, begabte und motivierte Jugendliche zu entdecken, auszubilden und zu fördern.“
Studien- und Berufswahlkoordinatorin Diane Spevak betont: „Das IHK-Projekt bietet unseren Schülern, aber auch den Lehrern die Chance, Betriebe hautnah kennenzulernen und sich für Ausbildungsberufe und die Wirtschaft nachhaltig zu begeistern. Durch Betriebspraktika und von Volksbank-Mitarbeitern geleitete Bewerbungstrainings wird ein persönlicher Kontakt aufgebaut, der Schülern den Weg in das Berufsleben erleichtert.“
Die IHK Nord Westfalen bietet allen Schulen und Unternehmen in ihrem Bezirk Unterstützung bei der Anbahnung von Kooperationen an. Ansprechpartnerin für das Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb“ ist in der Emscher-Lippe-Region Sabine Braukmann, Telefon 0209 388-314.
