Genossenschaftliche Beratung

Qualität statt Preiskampf

Wir leben in einem globalen Dorf, in dem nicht nur Flugzeuge, sondern auch Daten Zeit und Raum überwinden. Deshalb wird auch die Volksbank Marl-Recklinghausen eG als regionale Bank unmittelbar von den Ereignissen und auch vom Wettbewerb an den internationalen Finanzmärkten beeinflusst.

Gerade in den vergangenen Jahren, die von Turbulenzen an den Aktienmärkten und Unsicherheiten auf Verbraucherseite geprägt waren, hat sich das genossenschaftliche Geschäftsmodell der Bank, das auf ganzheitliche und kundenorientierte Beratung setzt, erfolgreich behauptet. Dies beweisen nicht nur die Geschäftszahlen des Jahres 2013, sondern auch die Mitgliederzahlen der Bank.

Partner in allen Lebensphasen

Als genossenschaftliche Bank ist die Volksbank Marl-Recklinghausen eG ausschließlich ihren Mitgliedern und Kunden verpflichtet. Deren wirtschaftliche Stärkung ist das oberste Ziel. Dabei setzt die Bank auf Nähe, persönliche Beziehungen und Verbundenheit. Die Mitarbeiter der Bank sprechen mit ihren Kunden auf Augenhöhe und stehen ihnen als Partner beratend in allen Lebensphasen zur Seite.

Als Allfinanzunternehmen und Teil der Genossenschaftlichen FinanzGruppe kann die Volksbank Marl-Recklinghausen eG dabei ein umfassendes, alle Finanzbereiche abdeckendes Angebot machen. Ein flächendeckendes Filialnetz mit Mitarbeitern, die selbst in der Region zuhause sind, gewährleistet Nähe zu den Mitgliedern und Kunden.

Aufgrund dieser regionalen Verwurzelung kennt die Bank ihre Mitglieder und Kunden, ihre Wünsche, Ziele und ihre Lebensplanung. Ausgangpunkt jeder Beratung ist deshalb die individuelle Lebenssituation.

Genossenschaftliche Beratung
von links Thomas Happe (Filialleiter Recklinghausen-Suderwich), Gertrud Flögel (langjährige Kundin)

Persönliche Beratung und Erreichbarkeit

Im Bereich der Vermögensberatung zum Beispiel steht nicht eine möglichst hohe Rendite im Vordergrund, sondern das Profil des Anlegers. Neben seinen Lebensumständen werden bei der Entwicklung des optimalen Anlagemix sein Sicherheitsbedürfnis und seine Risikobereitschaft mit
einbezogen.

Das überzeugt zum Beispiel auch den Patentanwalt Dr. Dirk Berg, der bereits seit 1992 Kunde und Mitglied der Volksbank Marl-Recklinghausen eG ist. „Ich schätze den genossenschaftlichen Gedanken sehr“, erklärt er. „Die Sicherheit meiner Einlagen steht an erster Stelle. Gerade deshalb ist für mich die persönliche Beratung und direkte Erreichbarkeit meiner Beraterin – über alle Kanäle hinweg – so wichtig. Obwohl ich inzwischen in die Nachbarstadt
Haltern am See umgezogen bin, bin ich weiterhin Kunde der Volksbank Marl-Recklinghausen
eG geblieben.“

Auch Immobilieneigentümerin und Vermieterin Gertrud Flögel, die seit rund 70 Jahren Kundin der Bank ist, ist von der genossenschaftlichen Beratung überzeugt. „Preiswettbewerb ist wichtig, Qualität hat aber immer Vorrang“, erklärt sie. „Ich schätze die kompetente und freundliche Beratung und die Nähe zur Bank. Schon meine Eltern waren Kunden bei der Volksbank Marl-Recklinghausen eG.“

Eine schöne Bestätigung für die Volksbank Marl-Recklinghausen eG, dass Werte wie Qualität generationenübergreifend und auch im globalen Dorf wettbewerbsfähig sind.