Login OnlineBanking

Volksbank ehrt Sieger des 55. Jugendwettbewerbs „jugend creativ“

10. Juli 2025

Marl/Recklinghausen. Die Entscheidungen auf Bundesebene sind gefallen, das gespannte Warten hat ein Ende: Nach Prämierungen auf Orts- und Landesebene stehen jetzt die Bundespreisträger des 55. Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ der Volks- und Raiffeisenbanken fest. Das diesjährige Wettbewerbsthema lautete „Echt digital“. Mehr als 170.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland haben ihre Gedanken zum Thema Digitalisierung in Bildern und Kurzfilmen kreativ ausgedrückt.  

Bei der Siegerehrung auf Ortsebene Marl/Recklinghausen belegten Angeliki-Zoi L. aus Marl, Kayra M. aus Marl und Charlotte J. aus Recklinghausen in ihrer jeweiligen Altersgruppe den ersten Platz. Damit qualifizierten sie sich für die Landesebene Nordrhein-Westfalen, auf der Angeliki-Zoi den 4. Platz, Kayra den 3. Platz und Charlotte den 2. Platz belegen. Alle haben ein Preisgeld i. H. v. 75 bis 150 Euro gewonnen. Die drei Bildbeiträge hatten anschließend die Chance, auch auf Bundesebene prämiert zu werden. Dabei hat Kayra mit ihrem Bild „Der Unbekannte“ einen Sonderpreis gewonnen und freut sich über ein Jahresabonnement von Dein SPIEGEL. 

„Wir gratulieren Angeliki Zoi, Kayra und Charlotte herzlich zu ihren hervorragenden Platzierungen. Mit ihren Bildern haben sie sich auch bei der hohen Anzahl der Einreichungen durchgesetzt. Allein bei unserer Bank wurden in diesem Jahr mehr als 500 Bilder eingereicht und insgesamt mehr als 60.000 Bilder bei den teilnehmenden Volks- und Raiffeisenbanken unseres Genoverbandes“, so Melina Weßels von der Volksbank Marl-Recklinghausen eG, die den Jugendwettbewerb in Marl und Recklinghausen betreut. „Es ist jedes Jahr schön zu sehen, wie die jungen Talente ihre Ideen und Gedanken kreativ ausdrücken.“

56. Jugendwettbewerb mit Arved Fuchs als Schirmherr

Seit über 50 Jahren laden die Volks- und Raiffeisenbanken Kinder und Jugendliche ein, sich künstlerisch mit einem aktuellen, gesellschaftlich relevanten Thema zu beschäftigen. Jedes Jahr folgen bis zu 500.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland, Frankreich, Italien (Südtirol), Luxemburg, Österreich und der Schweiz diesem Aufruf. Jugend creativ ist mittlerweile der weltweit größte Jugendwettbewerb seiner Art. Am 1. Oktober 2025 startet der 56. Jugendwettbewerb mit Expeditionsleiter und Polarfoscher Arved Fuchs als Schirmherr. „Meer entdecken“ lautet das Motto der 56. Wettbewerbsrunde von jugend creativ. Diese Aufforderung an den Forschergeist soll junge Menschen ermutigen, sich mit den Meeren und Ozeanen zu beschäftigen. Mitmachen können Schüler der 1. bis 13. Klasse sowie Jugendliche bis einschließlich 20 Jahre, die keine Schule mehr besuchen.

Bildmaterial und weitere Details zu „jugend creativ“ finden Sie im Pressebereich auf www.jugendcreativ.de